Reisen in Bangladesch können faszinierende Erfahrungen ausmachen. Deren Vorbereitung ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen und angenehmen Reise.
Hier folgen einige wichtige Reisetipps zu Bangladesch:
1. Visum und Reisedokumente
- Die meisten Reisenden benötigen ein Visum, das vor der Ankunft bei der Botschaft oder über das Online-Portal von Bangladesch beantragt werden kann. Stellen Sie sicher, dass Ihr Reisepass mindestens sechs Monate über das Einreisedatum hinaus gültig ist.
2. Beste Reisezeit
- Die beste Zeit für eine Reise nach Bangladesch ist von November bis und mit März. Denn das Wetter ist dann trocken und angenehm kühl. Von April bis Oktober kann es sehr heiß und feucht werden, und während des Monsuns kommt es häufig zu starken Regenfällen.
3. Gesundheit und Impfungen
- Konsultieren Sie vor der Abreise Ihren Arzt für geeignete Impfungen, einschließlich Hepatitis A und B, Typhus und Tollwut. Malaria-Prophylaxe kann in bestimmten Gebieten notwendig sein.
- Trinken Sie nur abgefülltes oder gefiltertes Wasser, und meiden Sie ungewaschene oder rohe Lebensmittel.
4. Lokale Verkehrsmittel
- In Dhaka und anderen Grossstädten ist der Verkehr oft sehr dicht. Rikschas und Tuk-Tuks sind für kurze Strecken geeignet, während für längere Fahrten gemietete Autos mit Fahrern empfohlen werden.
5. Währung und Geld
- Die gesetzliche Währung des Landes lautet Bangladeshi Taka (BDT). Geldautomaten sind in Städten weit verbreitet, aber immer eine gute Idee ist es, Bargeld bei sich zu tragen, besonders in ländlichen oder abgelegenen Gebieten.
6. Kommunikation
- Zugunsten günstiger Daten und Anrufe kaufen Sie eine lokale SIM-Karte. Diese Karten sind leicht verfügbar und in der Regel kostengünstig.
7. Kleidung und Etikette
- Tragen Sie angemessene Kleidung, insbesondere in ländlichen und konservativen Gebieten. Lange Hosen und Shirts, die Schultern und Knie bedecken, sind zu empfehlen.
- Respektieren Sie lokale Bräuche und Traditionen, insbesondere beim Besuch religiöser Stätten.
8. Sicherheit
- Bleiben Sie über lokale Nachrichten informiert, und meiden Sie Demonstrationen und große Menschenansammlungen.
- Achten Sie auf Ihre persönlichen Gegenstände, und seien Sie besonders in belebten Gegenden vorsichtig.
9. Sprache
- Bengali ist die Amtssprache. Grundkenntnisse einiger bengalischer Phrasen können sehr hilfreich sein, obwohl in größeren Städten und touristischen Gebieten Englisch häufig gesprochen wird.
10. Reiseversicherung
- Abschluss einer umfassenden Reiseversicherung, die medizinische Behandlung und Evakuierung abdeckt, wird dringend empfohlen.
Mit diesen Tipps sind Sie gut für eine spannende und sichere Reise nach Bangladesch vorbereitet.
